
Im Gehen kommen einem die besten Ideen, oder? Anschließend auf der Yogamatte oder der Couch über das Leben zu philosophieren, sind Elemente, die einem in Zeiten des Wandels helfen können. Vielleicht ist es aber auch einfach der Ausflug ans Meer, um dabei in die Wellen zu schauen und neue Batterien aufzuladen. All das kann Pilgern vereinen. Ich selbst durfte im letzten Jahr 5,5 Wochen mich auf den Camino del Norte in Spanien begeben und kam am Ende mit vielen wertvollen Erfahrungen und Begegnungen zurück nach Berlin.
Ein Jahr später, mit dieser Erfahrung der letzten Wochen der Pandemie, nenne ich diese Zeit für mich gerade „Camino de Corona“. Der Jakobsweg geht weiter. Manchmal abenteuerlich, manchmal besonnen, und philosophisch betrachtet führt er täglich zu neuen inneren & äußeren Orten, wo Du vorher noch nicht warst. Welchen Weg gehts Du gerade? Und auf welche Menschen legst Du Deinen Fokus? Wer tut Dir gut? Wie bleibst du bei Dir, um mit Kraft & Ideenreichtum unter anderem neue Wirkungsbereiche zu erschließen?
So war es passend, dass ich letzte Woche die Business-Pilgerin Jana Wieduwilt auf Empfehlung finden durfte. Tolle Idee, hätte auch meine sein können;-). Wir vernetzten uns auf LinkedIn, tauschten ein paar Nachrichten aus und werden bestimmt im August einige Kilometer zusammen des Weges durch Brandenburg laufen. Darauf freue ich mich schon jetzt. Und was liegt da näher, Euch ein tolles Podcast-Gespräch von Ihr als heutigen Impuls der Woche zu empfehlen. In diesem Pilger-Talk geht sie mit Appletree-Gründer Bruno Aregger um den Katzensee in Zürich. Eine schöne Unterhaltung ist dabei heraus gekommen, die zeigt was für jede/n Unternehmer*In einer großen Firma, eines mittelständischer Betriebes oder einer One-WoMen-Show) nach einer Krise möglich ist.
Viel Freude beim Anhören und lasst Euch inspirieren!