
Hola, und schön, dass du hier bist. Hast du dich auch schon öfter gefragt: was ist für mich ein gutes Leben? Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Wer ist in Krisen für mich da? Was tu mir gut?
Fragen wie diese können an verschiedenen Punkten im Leben zu einer neuen Richtung führen. Und ja, die Antworten sind je nach Umstand natürlich immer anders. Doch genau das ist das Spannende, wenn du dein Leben als Prozess des ständigen Wandels annimmst.
Als ich über Pfingsten einen spontanen Trip an die polnische Ostsee gemacht habe, war genügend Zeit beim Fahren über die Autobahn, um einige meiner Lieblingspodcasts zu hören. Einen davon lege ich dir für den Monat Juni besonders an Herz.
Im „Hotel Matze“ sprach Matze Hielscher mit der Bestseller-Autorin Juli Zeh. Ein sehr spannendes Gespräch über die persönliche Entwicklung, dem Erkennen, wo die eigenen Grenzen zu setzen sind und wie man mit Erwartungen umgeht und dabei bei sich bleibt. Vor allem hat mich die eine Stelle sehr zum Nachdenken gebracht. Juli Zeh meinte, wie verlernen miteinander zu sprechen und wenn dies geschieht, ist unsere Demokratie in Gefahr. Etwas was sie auch in ihrem aktuellen Roman „Zwischen den Welten“ verarbeitet habt.
Der Podcast ist vielleicht etwas länger, doch egal wie und wann, lade ich dich ein, ihn anzuhören. Der nächste Urlaub oder die kinderfreie Zeit kommt ja bestimmt, oder?
Juli Zeh (2023) – In welcher Welt leben wir eigentlich?
In diesem Sinne, viel Freude beim Anhören und alles Liebe für deinen Juni! Namasté.