Mit diesem Blog möchte ich nicht nur praktische Anleitungen geben, sondern auch Partnerbusinesses bekannt machen. Dazu zählt zum einen der soziale Buchhandel „Buch7“, den ich schon seit vielen Jahren unterstütze. Ich möchte dich als Leser*in ermuntern, hier öfter deine Bücher zu bestellen, sofern du nicht sie nicht schon in deinem Stadtteil kaufst.

Wenn du auf diesen Link hier klickst: Unterstützung von Buch7 und Pantarhei Travels ermöglichst du zum einen mit dem Kauf des Buches eine Spende für soziale Projekte von Buch7 und du unterstützt mich im Kleinen als Bloggerin.
Ferner möchte ich auf das Shakti-Yogaloft aufmerksam machen von Catrin Müller. Bei ihr habe ich 2020/2021 eine Ausbildung zur Yogalehrerin angefangen. Catrin ist seit 20 Jahren als Yogalehrerin und Coach im In- und Ausland tätig. Sie hat eine schöne Art, dass Yoga sanft und fordernd weiter zu geben. Ihre tiefe Verbindung zu Indien schwingt stets mit.
Schritt für Schritt – wie es auch Businesspilgerin Jana Wieduwilt verkörpert – werden hier neue Podcastbeiträge, Meditationen und auch Büchertips rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation und Co ihren Platz finden.
Herzlichen Dank, dass du hier bist und viel Freude beim Einsammeln neuer Inspirationen!

Podcast –
Zeit zum Sein
Folge 1 – Yogatalk mit Melanie
Folge 2 – Fußball und mehr mit Tabea Kemme
Folge 3 – Folge dem Fluss des Lebens mit Carla Lippert

bücher
Ajan Brahm – Der Elefant, der das Glück vergaß
Jorge Buckay – Das Buch vom glücklich sein
John Strelecky – Das Leben gestalten mit den Big Five. Das Abenteuer geht weiter
Emily Fletcher – Meditation für Busy People
Wayne Dwyer – Ändere deine Gedanken und ändere dein Leben.
Tatjana Reichert – Das Prinzip der Selbstfürsorge
Sven Voelpel – Die Jungbrunnen-Formel
Michaela Haas – Stark wie ein Phönix
Philippa Perry – Das Buch von dem du wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Haim Omer – Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde
Pay what you want
Wer gerade kein Buch kaufen und meine Impulse gleichzeitig unterstütztenswert findet, sende mir gerne eine freiwillige Zahlung zu. Zum Beispiel via Paypal. Hierzu kontaktiere mich einfach und wir besprechen weitere Details.
Mit einem Teil deiner freiwilligen Zahlung möchte ich auch die Robert-Enke Stiftung unterstützen, weil mir ihre Arbeit im Einsatz zur Unterstützung bei Menschen mit Depressionen sehr wichtig ist.