Glücklich sein in Zeiten von Corona.

D1DC4CCB-CA92-4F9B-B33B-1318C5C752EF
Plänterwald, Berlin (csl)

Viel wird in diesen Tagen geschrieben, geposted, berichtet. In den Nachrichtenkanälen geht es natürlich um die Fakten von Corona, zu mindestens bei den seriösen und öffentlich-rechtlichen Quellen, die es vermeiden wollen, Panik zu verbreiten. Doch wir alle sind Menschen, wir alle haben in diesen Tagen in unseren Kreisen mit uns selber zu tun. Wie gelingt dies in einem gesunden Weg? Wie bleibt der Mensch in diesen Zeiten optimistisch, zufrieden und zuversichtlich, ja glücklich? Egal wie schwer die Momente gerade auch manchmal sein mögen. Wie bewahrt er sich in diesen Tagen das Wichtigste, was hilft: sein Lachen?

In diesem Beitrag möchte ich die weisen, aber auch humorvollen Worte eines buddhistischen Mönch teilen, der in seinem ersten Leben Molekülarbiologe war, bevor er sich entschied, die Wissenschaftslaufbahn an den Nagel zu hängen und sich dem Weg des Buddhismus anschloss. Sein Name ist Matthieu Ricard.

Ricard`s Weg der Meditation war und ist es, über Nächstenliebe und Altruismus in die Stille zu gehen. In einem Interview aus dem Jahre 2015 mit der Sternstunde Philosophie des Schweizer Fernsehens (16.07.2015, SRF) sprach er davon, dass diese Form der Meditation ein Gehirn viel stärker aktiviert als es die Neurowissenschaften messen können. „Meditation“, so Ricard „hat außerdem den Effekt, dass es zum einen das Immunsystem stärkt und zum anderen die Amygdala – den Mandelkern – in kurzer Zeit schrumpfen lässt, der unter anderem für das Erleben von Angst verantwortlich ist.“

Vielleicht müssen wir nicht alle gleich in der Gruppe uns um 8.30 Uhr auf den Balkonen unserer Straßen zum meditieren treffen – wobei cool wäre es schon, wenn wir alle mit einem OM den Tag beginnen – doch es ist eine hilfreiche Methode, den eigenen Stress, vor allem in Zeiten von Corona, zu minimieren.

So geht es hier weiter in der Reihe „Happiness in Zeiten von Corona“. Heute mit Matthieu Ricard:

Viel Freude beim Anschauen und lasst euch inspirieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s