Zeit für neue Gewohnheiten

Küste des Schiffswracks bei Vrist, Dänemark (csl)

Hola und schön, dass du (wieder) hier bist. Nach einer nährenden und bereichernden Retreat-Woche im winterlich, stürmischen Dänemark, freue ich mich dir heute ein, zwei Impulse mit auf deine „Februar-Reise“ zu geben.

Als ich mich auf das Yogaretreat vorbereitete, bin ich auf den Podcast von Wanda Badwal aufmerksam geworden. Vielleicht kennst du sie aus ihrer Zeit als Model oder bist vorher schon mit ihr in deiner Yogapraxis in Kontakt gekommen. Sie hat sich in den letzten Monaten mit den Yamas und Niyamas beschäftigt, und sie sehr anschaulich erklärt. Daher mag ich dich heute gerne dazu einladen, die Folge über „Tapas“ anzuhören.

In ihr behandelt sie sehr schön, wie wir langfristig neue (gesunde) Gewohnheiten in unser Leben integrieren können. Sicherlich ist ein Tag am Ende mit seinen 24 Stunden „zu kurz“ für dich und du möchtest auch mal einfach nur auf der Couch abhängen oder dich einem guten Buch beziehungsweise Serie widmen. Gleichzeitig bedarf es manchmal wirklich nur 15 Minuten eher aufzustehen, oder vorm Schlafen gehen sich noch einmal 15 Minuten zurück zu ziehen, in seinen persönlichen Raum. Der Effekt kann sehr wirksam sein.

Dies zeigt auch dieser Selbstversuch von Benjamin Hecht, der sich 100 Tage jeden Tag zur Meditation hingesetzt und darüber einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben hat. Am Ende ist „Meditieren immer noch besser als einfach nur dasitzen“. Starte also noch heute damit. 🙂

In diesem Sinne, wünsche ich dir abschließend mit meinem Yogasong der Woche einen nährenden Februar.

Bleib zuversichtlich innerhalb dieser weiter anhaltenden Winterwochen und schau am Ende des Monats neugierig darauf, welche ersten Schritte du für deine neuen Gewohnheiten gegangen bist.

Namasté

Carina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s