Bewusstes Atem als Entschleunigung!

Irgendwo in Neukölln (csl)

Hola und schön, dass du hier bist. Dieser Post kommt etwas spät am heutigen freudigen „Tag der deutschen Einheit“. Passend zu diesem historischen Datum habe ich mich am Wochenende im schönen Brandenburg als gebürtige Hannoverin aufgehalten. Wie schön, dass es möglich ist, diese tolle Natur nun gesamtdeutsch seid nun mehr als über dreißig Jahren zu genießen;-).

Hach und was liegt da nicht näher, als diesen Eintrag vor meiner zweiwöchigen Posting-Pause Mitte Oktober, dem Thema „Atem“ zu widmen. Die Dokumentation von Sandra Klöges widmet sich in gut 50 Minuten vielen Facetten des Atmens. In der Beschreibung des Filmes heißt es dazu: „Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welchen Einfluss ihre Atmung hat. Dabei ist sie viel mehr als ein automatischer Reflex. Wie Menschen leben, beeinflusst, wie sie atmen und wie sie atmen, beeinflusst, wie sie sich fühlen. 20.000 Atemzüge täglich sind verantwortlich für Lebenskraft. Worin steckt das Geheimnis des Reflexes, ohne den Leben nicht möglich wäre?“

Unser Atem ist also viel mehr als nur einfach Luft holen. Klicke gerne rein in die Arte-Mediathek und lass dich in unser fundamentalste Bedürfnis unseres Seins einführen.

Ich selbst werde nun bis zum 31. Oktober hier eine Atempause auf meinen Blog einlegen. Um die Zeit für dich nicht zu lang werden zu lassen, gibt es heute abschließend auch noch ein tolles Podcast-Gespräch zum Thema „Meditation für Erwachsene und Kinder“, mit dem Buch-Autor Ullrich Hoffmann:

Viel Freude beim Sein, Anhören und tief durchatmen! Namasté und happy Oktober :)!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s