Stille als Weg

Literaturpark Theodor Fontane, Bad Saarow (csl)

Hola und herzlich Willkommen zum heutigen Wochenimpuls! Schön, dass du hier bist. Puh, erstmal durchatmen, oder? In Berlin weht nach dem letzten heißen Sommerwochenende ein frisches Lüftchen und ermöglicht so etwas konzentrierter in die Arbeitswoche zu starten;-).

Heute erwartet dich ein geführter Ausflug in die Stille. Wie die Überschrift schon verrät, liegt mein Fokus nach diesen ersten Wochen der wieder möglich werdenden Begegnungen und Kontakte, auf dem Moment des nur mit sich seins. Es sind diese Momente, die du bewusst wählen kannst, um zu schauen, was die Stille mit dir macht.

Entweder gleich morgens nach dem Aufstehen, vor deinem Arbeitstag, oder aber vorm zu Bett gehen, um den Tag – sowie er sich gestaltete – zu „verstoffwechseln“. Immer wieder ist dies für dich noch schwierig? Oder du hast nach einer Zeit der Stille, gerade etwas deine Routine verloren, weil du viele Termine und Verpflichtungen an deinem Tag hast? Macht nichts. So ging es mir auch und passiert mir immer mal wieder. Das Schöne an der Stille ist, man kann sie einfach jederzeit wählen, egal wo du gerade bist. Sie kann für dich in jedem Moment deines Lebens der Schlüssel sein, um am Ende des Tages, erfüllt und bewusst deinen Weg zu gehen, wenn du das möchtest.

So habe ich für dich heute zwei wunderbare Links herausgesucht, die dich in die „Stille als Weg“ eintauchen lassen. In dem Artikel „Alleinsein als Chance“, erfährst du warum bewusste Momente der Auszeit nur für dich, dir neue Kraft schenken können, um wieder neue Wege zu sehen. Ferner lege ich dir an einem nächsten super warmen Sommertag die Dokumentation „Was uns heilig ist“, ans Herz, die in diesem Jahr auf Arte erschienen ist. Darin erhälst du Einblicke wie die jahrelange Tradition der Meditation und auch des Gebetes weltweit zur persönlichen Weiterentwicklung führen:

Viel Freude beim Sein in der Stille und eine happy new week!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s