Happy „Frauentag“ ;-)!

Hauswand am Scharrmützelsee (csl)

Wenn der diesjährige „Internationale Frauentag“ auf einen Montag fällt, dann nehme ich ihn doch gleich auf in meinen heutigen Wochenimpuls. Warum? Na, weil all die tollen Frauen, die Pionierinnen in ihrem Bereich waren und sind, an diesem Tag gefeiert und gewürdigt werden dürfen. Sicherlich gibt es Frauen, die diesen Tag nicht für gut heißen, die es „blöd“ finden, dass wir eine Quote brauchen, damit du und ich sichtbarer werden. Und doch sind es langsame gesellschaftliche Prozesse und die Natur des Menschen, dass wir diesen „Kampf der Geschlechter“ schon sehr gut angenommen haben, oder etwa nicht?! Achtsam betrachtet wirken wir mit unseren Potentialen für eine neue Gesellschaftsordnung. Weiter so!

Auch wenn ich keine Freundin aller Strukturen der Globalisierung bin, so hat sie mir viel in meinem Leben ermöglicht. Abitur, Studieren, Reisen um die Welt und vieles mehr durfte ich bisher erleben. Die Suchmaschine Google hat mir viele Zugänge zu wissenschaftlichen Artikeln für meine Doktorarbeit seinerzeit ermöglicht. Der aktuelle Beitrag von „Google“ – so kritisch man gleichzeitig einen Großkonzern betrachten darf und ich an dieser Stelle auch gerne auf die baumpflanzende Suchmaschine Ecosia verweise – hat „Google“ zum Internationalen Frauentag eine kurzweilige Bilanz der über 100 Jahre Entwicklung der Frauenrechte auf der Welt zusammengestellt. „Mann“ beachte zum Schluss die wichtigsten Frauensportarten der Zukunft.

In diesem Sinne du starke Frau da draußen: Keep on rocking und meditiere :)! Gemeinsam mit deinen Liebsten, FreundInnen und KollegInnen kannst du die Welt verändern! Auf geht`s!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s